CUBE Stereo Hybrid ONE55 C:68X SLX 750
Wenig Gewicht, hohe Geschwindigkeit, komplette Integration – kurz: der Stereo Hybrid One55 C:68X. Bei diesem Chassis kommen bis zu sechs verschiedene Faserarten zum Einsatz, um den spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Rahmensegmente gerecht zu werden. Das Ergebnis ist um bis zu 20 % leichter als beim Stereo Hybrid 140. Zugleich ist es superstabil und kann es mit allen Trail-Bedingungen aufnehmen. Der verstellbare Lenkwinkel und ein längerer Reach sorgen für ein Handling, das vor allem ambitionierte Fahrer begeistern wird. Damit lassen sich die anspruchsvollsten Lines souverän meistern, selbst bei Höchstgeschwindigkeiten – auch weil das Bike dank progressiven 150 mm Federweg am Heck förmlich auf dem Trail klebt. Die Züge verlaufen komplett im Rahmeninneren, was die Schaltvorgänge sauber und den Wartungsaufwand gering hält. Entweder über den sauber ins Oberrohr integrierten Bosch Controller oder mit der Mini-Remote am Lenker ist das Bike via Bluetooth ansteuerbar. Fazit: ein Gelände-Kraftpaket, wie es im Buche steht.
Zuerst einmal macht das Stereo Hybrid One55 C:68X SLX 750 29 mit seiner stylishen Liquidred ’n‘ Carbon Lackierung Eindruck. Was dann aber restlos überzeugt, ist seine Performance. Die Basis bildet das innovative C:68X® Carbon, außerdem steckt in diesem Fully alles von Cubes Erfahrung in der Konstruktion potenter Enduro-Race-Bikes. Mit so viel Power versetzt du Berge!
Das Stereo Hybrid One55 C:68X SLX 750 29 bringt die All-Mountain-Kompetenz eines Enduro-Fullys und die Power und Flexibilität eines Bosch Motors im innovativen Carbonrahmen auf einen Nenner. Das Ergebnis ist ein Gelände-Allrounder, der seinesgleichen sucht! Mit dem bewährten Bosch CX Antrieb der vierten Generation mit bis zu 85 Nm Drehmoment, einem 750 Wh Akku, einem intuitiv zu bedienenden integrierten Controller und einer Mini-Remote ist es eines unserer leichtesten Full-Power-E-Mountainbikes. An der Front bieten die 160 mm Federweg der RockShox Lyrik Select+ Gabel jede Menge Reserven, am Heck macht ein RockShox Super Deluxe Select+ Dämpfer mit 150 mm progressivem Federweg seinen Job. Auf die schnell rollenden Newmen Performance Laufräder hat Cube 2.5 Zoll Maxxis Assegai und 2.4 Zoll Minion DHR II Pneus aufgezogen. Sicher und direkt gebremst wird mit den leistungsstarken hydraulischen Magura 4-Kolben Scheibenbremsen mit großen Rotoren vorne und hinten. Und die zuverlässige, leichtgängige Sram GX Eagle 12-Gang Schaltung kümmert sich um die perfekt dosierte Übersetzung der Power auf den Trail. Das Bike ist bereit – wer traut sich?
Serien-Info
Stereo Hybrid One55 – The Power Of Fun: Was bekommt man, wenn man einen federleichten Rahmen mit einem bergaborientierten Fahrwerk und einem Bosch Motor der vierten Generation ausstattet? Richtig, das Stereo Hybrid One55. Sein Chassis wurde aus dem hochwertigen C:68X® Carbon gefertigt und ist damit Cubes bisher leichtester intube E-Mountainbike-Rahmen jemals. Dazu kommen eine progressive Geometrie und Kinematik. Fazit: Mit diesem Bike bist du bergab der Chef auf allen Trails!
Geometrie
Agile Trail Geometry: Basiert auf der beliebten Agile Ride Geometry, richtet sich aber an Mountainbiker, die auf dem Trail gern mal an ihre Grenzen gehen. Ein niedrigerer Standover lässt dir hierbei mehr Bewegungsspielraum über dem Bike. Mit diesem cleveren Set-up meisterst du selbst die haarigste Line souverän – maximaler Fahrspaß inklusive!
Rahmen
Advanced Twin Mold: Bei dem Verfahren für die C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzt Cube zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.
Fully Integrated Battery: Dank dem Fully Integrated Battery System verschwindet der Bosch E-Motor praktisch unsichtbar und zudem sicher im Unterrohr des Rahmens. Ein Cover schützt ihn dort vor Spritzwasser und Schmutz – und dank der Abschließfunktion haben Diebe keine Chance. Das Ergebnis: ein ästhetisch ansprechender E-Bike-Rahmen, superfunktionell und zugleich wunderschön anzusehen.
C:68X® Carbon Fiber Technology: Im ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt die gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren kann Cube auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X® – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.
Advanced Internal Cable Routing: Schalt- und Bremszüge ziehen sich immer vom jeweiligen Bedienelement am Lenker zum entsprechenden Komponenten am Bike – normalerweise über Löcher nahe am Steuerrohr. Was, wenn man sich Letztere einfach sparen könnte? Cube hat ein Design entwickelt, bei dem die Züge durch den Steuersatz in das Chassis führen. Sie verlaufen also weiterhin vollständig im Rahmeninneren, das Ganze sieht aber viel aufgeräumter, schöner und dezenter aus.
Modular Battery System: Der Akku ist in vielerlei Hinsicht das Herz eines E-Bikes – und mit dem Modular Battery System hat Cube eine Lösung mit supereinfachem Handling entwickelt. Der Clou: Du kannst den Akku im Bike laden oder auch separat. Außerdem bietet es genügend Platz für den größeren Akku. So praktisch – und du wirst dich fragen, wie du je ohne ausgekommen bist.
Universal Derailleur Hanger: Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Cube hat das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.
Gabel
RockShox Lyrik Select+ Charger 2 RC DebonAir
160 mm Federweg
15 x 110 mm Boost Steckachse
Hinterbau
RockShox Super Deluxe Select+ DebonAir Dämpfer
150 mm Federweg
Efficient Trail Control: Cubes Efficient Trail Control ist ein System, das im Hintergrund „die Fäden zieht“, damit du dein Trailriding-Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Dabei sind die Fahrwerke trotz viel nutzbarem Federweg sehr gut bergauf zu pedalieren, sacken nicht ein und bleiben in jeder Situation sensibel und agil. Bei starken Schlägen verhalten sie sich jedoch extrem ruhig, stellen den gesamten Federweg sofort wieder zur Verfügung und bieten so ungeheure Reserven bei der Abfahrt.
12 x 148 mm Boost Steckachse
Ausstattung
Newmen Performance 30 Laufräder
Magura MT7 4-Kolben Scheibenbremsen
SRAM GX Eagle 12-Gang Schaltung
Einsatzbereich
All Mountain: 5 / 5
Enduro: 3 / 5
E-Bike (Pedelec): Fahrräder, die zur Unterstützung einen Elektromotor eingebaut haben; gesetzlich bedingt nur als Zusatzunterstützung beim Pedalieren und nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h
Bike Klassifikation
Klassifikation: Kategorie 5 – Mountainbike vollgefedert mit max. 170 / 190 mm Federweg
Für Fahrten auf/in: sehr rauen und teilweise verblockten Terrain mit sporadischen Sprüngen von bis zu 1 m und ausgewiesenen Sport- und Bikeparks (gelegentlich). Fahrräder dieser Kategorie sollten auf Grund der stärkeren Belastungen zwingend nach jeder Fahrt intensiv auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Achtung: Bitte beachte, dass sich bei der Verwendung von Hinterbauständern, Schutzblechen, Gepäckträgern, sowie Fahrradanhängern der Einsatzbereich des Modells immer auf Einsatzkategorie 2 verändert.
Dieses Bike ist bald verfügbar. Bei Interesse nimm bitte Kontakt mit uns auf. Unsere sofort verfügbaren Bikes findest Du hier: Sofort Verfügbar
Zusätzliche Informationen
Größe | M |
---|